Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 17. Oktober 2025

Wir sind bestrebt, das Schlaferlebnis von Menschen auf der ganzen Welt kontinuierlich zu verbessern und dabei die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und zu schützen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website sicher fühlen.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie unsere Website und die damit verbundenen Dienste (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet) nutzen, die von Emma Services Gmbh („Emma“, „Emma Sleep“, „wir“ oder „uns“) bereitgestellt werden.

Emma ist der „Datenverantwortliche“ für alle personenbezogenen Daten, die sie während der Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns über Sie erhebt, verarbeitet und speichert.

Emma ist der „Datenverantwortliche“ für alle persönlichen Daten, die sie während der Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns über Sie sammelt, verarbeitet und aufbewahrt.

1. Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Bedenken oder Anfragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie uns über privacy@emma-sleep.com kontaktieren oder uns einen Brief an Emma Services Gmbh, Attention: Data Protection Officer, Wilhelm-Leuschner-Str. 78 60329 Frankfurt am Main, Deutschland.

2. Informationen, die wir sammeln und verarbeiten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Bestellung bei uns aufgeben, erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und personenbezogener Daten, die wir automatisch erfassen.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten, gehören unter anderem die folgenden Daten, die auf einem berechtigten Interesse oder der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen beruhen:

 

KategoriePersönliche DatenZweck der Datenverarbeitung
Identitätsdaten Name, Nutzername Verarbeitet, um Sie in Bezug auf den Kauf oder Ihre Anfrage zu identifizieren.
Kontaktangaben E-Mail Adresse, Telefonnummer, Adresse Verarbeitet für die Koordinierung und Durchführung der Lieferung und/oder Abholung Ihrer bestellten und/oder zurückgegebenen Waren in Bezug auf den Vertrag und um Ihre Service-Anliegen, falls vorhanden, mit Ihnen zu besprechen, einschließlich etwaiger Rückgabe oder Gewährleistungsansp rüche sowie Beschwerden. Wir können diese Daten auch verwenden, um Ihnen Mitteilungen über unsere Marketingaktionen und/oder Angebote zuzusenden.
Datenbestellen Kaufaktivitäten (einschließlich gekaufter oder in den Warenkorb gelegter Produkte), Zahlungsinformationen/Rechnungsdaten, Ihre Kommentare, Produktbewertungen und Antworten auf von Ihnen ausgefüllte Umfragen, Anfragen an unseren Kundendienst per Kontaktformular Verarbeitet, um den Zahlungsvorgang und die entsprechende Rechnung für den Kauf zu dokumentieren und die Bestellung bzw. Anfrage zu koordinieren und zu erfüllen.

Wir können Ihre Kontakt- und Bestelldaten auch verwenden, um Ihre Meinung über unsere Produkte zu erfahren und/oder um Ihnen Einladungen zu Produktbewertungen zu senden. In diesem Fall senden wir Ihnen die Mitteilungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Überwachung und Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und Ihrer allgemeinen Kundenerfahrung. Wenn Sie eine Produktbewertung abgegeben haben, können wir diese Bewertung auf unserer Website und in unseren Kanälen veröffentlichen, ohne Ihre persönlichen Daten preiszugeben (wir geben nur Ihren Vornamen und den ersten Buchstaben Ihres Nachnamens preis). Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Produktbewertung auf unserer Website veröffentlichen, informieren Sie bitte unseren Kundenservice über unsere Support-Kanäle. Wir haben vertrauenswürdige Drittanbieter damit beauftragt, in unserem Namen Einladungen zu Produktbewertungen zu versenden. Die Teilnahme bzw. das Einreichen einer Bewertung ist freiwillig und Sie können sich jederzeit von ähnlichen Mitteilungen in der Ihnen zugesandten E-Mail abmelden.

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, verarbeitet. Wenn Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Kauf kontaktieren, ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, dass sie zur Erfüllung unseres Kaufvertrags mit Ihnen erforderlich sind. Wenn Sie sich in anderen Angelegenheiten an uns wenden, ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse, auf Ihr Anliegen einzugehen und Ihnen eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen. Die in diesem Zusammenhang von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn das mit der Kontaktaufnahme verbundene Anliegen vollständig geklärt ist und auch nicht zu erwarten ist, dass die konkrete Kontaktaufnahme in Zukunft wieder relevant wird, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Wir und unsere verbundenen Unternehmen können Ihre Daten, wie z. B. Ihre E Mail-Adresse oder Telefonnummer, in einem sicheren, gehashten (pseudonymisierten) Format zu Marketingzwecken verarbeiten. Insbesondere können wir:

  1. Lookalike- oder Custom Audiences erstellen, indem wir gehashte Kontaktdaten an Werbenetzwerke (z. B. Meta, Google) übermitteln, um neue Nutzer mit ähnlichen Merkmalen wie unsere bestehenden Kunden zu erreichen.
  2.  Gehashte E-Mail-Adressen plattformübergreifend abgleichen, um relevantere Werbung an Personen auszuspielen, die bereits Interesse an unseren Produkten gezeigt haben.

Das Hashing stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten bei diesen Maßnahmen nicht direkt identifizierbar sind. Ihre Daten können unter anderem für die oben genannten Zwecke verwendet werden – stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch für weitere Zwecke, wie z. B. die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf geltende Steuer-, Regulierungs-, Buchhaltungs- und/oder Berichterstattungsvorschriften, oder wenn wir sie für unsere legitimen Zwecke benötigen (z. B. um uns bei der Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden zu unterstützen, auf Anfragen von Regulierungsbehörden zu reagieren, Streitigkeiten beizulegen oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen).

3. Bestellungen und Produktrücksendungen

Wenn Sie ein Produkt bestellen möchten, ist es für den Vertragsschluss erforderlich, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, die wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Erfüllung des Kaufvertrages mit Ihnen benötigen. Die für den Vertragsabschluss wesentlichen Daten sind gekennzeichnet, weitere Angaben sind freiwillig. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Ihrer Rücksendung. Zum Zwecke der Abrechnung können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weitergeben. Dabei kann der ausgewählte Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungsdaten zur Abwicklung der Zahlung an Dritte (z.B. Banken) weitergeben. Um die Lieferung der Waren an Sie zu verwalten, müssen wir Ihre Lieferadresse und Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer) an Lieferunternehmen weitergeben. Es werden nur die unbedingt notwendigen Daten weitergegeben, um die Lieferung zu koordinieren, vor Betrug zu schützen und dringende Fragen zu klären. Die Rechtsgrundlage hierfür ist, dass diese Verarbeitung für die Erfüllung des Kaufvertrags mit Ihnen objektiv erforderlich ist. Dies bedeutet, dass der Verkauf von Waren faktisch nicht vollständig durchgeführt werden kann, wenn diese spezifische Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten nicht erfolgt. Bitte beachten Sie, dass die Nichtbereitstellung der vorgeschriebenen personenbezogenen Daten dazu führen kann, dass Ihr Auftrag bei uns nicht ausgeführt werden kann.

 Wenn Sie ein Produkt zurücksenden möchten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten (Lieferadresse und Kontaktdaten) auch an die beauftragte nichtstaatliche/karitative Organisation oder das Lieferunternehmen für die Abholung und Abholung des Produkts weitergeben. Die Rechtsgrundlage ist, dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, erforderlich ist, sowie unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung von Produktrückgaben.

4. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten und Übermittlung in Drittländer    

Im Rahmen unserer Aktivitäten und Dienstleistungen kann es erforderlich werden, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten an natürliche oder juristische Personen oder Behörden weitergeben. Wir geben Ihre Daten an ausgewählte Dritte weiter, um bestimmte Aktivitäten durchzuführen, die uns dabei helfen, unser Geschäft zu betreiben, an den Kundendienst, an Kreditinstitute und Anbieter von Zahlungsdiensten für die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung (Online- und Terminal-Zahlungsanbieter), an Logistikanbieter für den Versand der Produkte, an Cloud-Service-Anbieter und an Anbieter von IT-Support, mit denen wir die erforderlichen Vereinbarungen getroffen haben.

Wir werden Ihre Daten auch an Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen der Emma-Gruppe („Emma-Gruppe“) weitergeben, um Ihre Produktlieferung zu verwalten, um Garantieleistungen zu erbringen und Produktansprüche geltend zu machen, basierend auf unseren berechtigten Interessen, und um uns und die Emma-Gruppe in die Lage zu versetzen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere im Zusammenhang mit Produktrückrufen.

 Ihre Daten werden von der Emma-Gruppe auch verarbeitet, um uns dabei zu unterstützen, die notwendigen Schritte für die Erfüllung eines Kaufvertrags mit Ihnen zu unternehmen, Ihre Fragen oder Beschwerden zu bearbeiten und statistische Studien und andere Analysen von aggregierten Daten durchzuführen, um die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen, die für Kunden und potenzielle Kunden von Interesse sind.

Darüber hinaus stellen wir sicher, dass sie die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten sicher zu verarbeiten und Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig zu speichern.

Wir können Ihre Daten auch an weitere Empfänger außerhalb von Emma übermitteln, soweit dies vertraglich oder gesetzlich vorgeschrieben oder für unsere legitimen Zwecke erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem: Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden und andere Behörden, Finanzinstitute und Anwaltskanzleien.

Wenn wir personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, übermitteln wir sie entweder in Länder, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, oder wir verfügen bei der Übermittlung in Drittländer ohne dieses Schutzniveau über geeignete Schutzmechanismen. Wenn Sie mehr über diese Mechanismen erfahren möchten, zu denen auch von der Europäischen Union genehmigte Standardvertragsklauseln gehören, lassen Sie es uns bitte wissen.

5. Terminvereinbarung im Geschäft

Wenn Sie einen Termin vereinbaren, um eines unserer Geschäfte zu besuchen und unsere Produkte kennenzulernen, erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um Ihre Buchung zu verwalten und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis im Geschäft zu ermöglichen. Dazu können Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer sowie weitere Informationen gehören, die Sie uns im Rahmen der Terminbuchung oder während Ihres Besuchs zur Verfügung stellen.

Wir verarbeiten diese Daten zum Zweck der Planung und Bestätigung Ihres Termins, zur Vorbereitung auf Ihren Besuch sowie zur Bereitstellung relevanter Folgekommunikation im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage oder Ihren Kaufinteressen.

6. Newsletter, Offline- und elektronische Benachrichtigungen

Wir versenden Newsletter, E-Mails, Post und andere Offline-/elektronische Benachrichtigungen mit Werbeinformationen (zusammenfassend als „Newsletter“ bezeichnet). Als unser Kunde erhalten Sie möglicherweise einen Newsletter, eine Benachrichtigung und/oder Marketing, ohne dass Sie sich ausdrücklich dafür entscheiden. Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen Informationen über identische oder ähnliche Produkte zu senden, die für Ihre Bedürfnisse relevant sein können.

Um den Erhalt unserer Newsletter zu beenden, können Sie dem Erhalt dieser jederzeit widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder Newsletter-E-Mail enthalten ist, oder indem Sie uns über privacy@emma-sleep.com kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von Marketingnachrichten nicht dazu führt, dass unsere transaktionsbezogenen Servicekommunikationen (wie Bestell- und Lieferaktualisierungen) eingestellt werden.

7. Datenaufbewahrung

Unsere Speicherdauer richtet sich nach dem Verwendungszweck der Daten und den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir speichern die Daten so lange, wie sie zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind. Werden die Daten dann nicht mehr benötigt und stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen, werden die Daten sicher gelöscht. Die Aufbewahrungsdauer der Unterlagen unterliegt verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine Aufbewahrung von bis zu zehn Jahren.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Soweit angemessen und gesetzlich vorgeschrieben, gewähren wir Ihnen die folgenden individuellen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht auf Zugriff – Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht, und können, falls dies der Fall ist, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Ausnahmsweise können wir Ihnen für diesen Service eine geringe Gebühr in Rechnung stellen, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.
  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir die Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unter bestimmten Bedingungen Ihre personenbezogenen Daten löschen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
  • Das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden – Wir unterwerfen Sie keinen Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
  • Das Recht, eine Beschwerde einzureichen – Sie haben das Recht, bei den Aufsichtsbehörden eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie uns per E-Mail an privacy@emma-sleep.com oder per Post über die am Anfang der Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Soweit wir die personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, sofern diese personenbezogenen Daten nicht durch eine gesetzliche Verpflichtung erforderlich sind.

9. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig und können sie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die Änderungen unserer Dienste widerzuspiegeln. In diesem Fall aktualisieren wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie.  

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen und/oder zu überprüfen, um die neuesten Aktualisierungen unserer Datenschutzpraktiken zu erhalten. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden oder offenlegen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie darüber zu benachrichtigen (z. B. indem wir Ihnen eine E-Mail an die letzte E-Mail-Adresse senden, die Sie uns angegeben haben, indem wir eine Benachrichtigung über solche Änderungen auf den Diensten veröffentlichen oder auf andere Weise, die mit dem geltenden Recht vereinbar ist) und werden zusätzliche Schritte unternehmen, wie vom geltenden Recht vorgeschrieben. Wenn Sie mit Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, verwenden oder greifen Sie bitte nicht weiter auf die Dienste zu.

Abmeldung jederzeit möglich

Abmelden kannst Du Dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in Deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.

Pin rotate icon

Es scheint, als würdest Du Emma von außerhalb besuchen.

Besuche 

Ansonsten kannst Du Dein Land aus dieser Liste auswählen: